| | | | | | | | | | |
Februar 2019
|
Kondor (Vultur) |
Ende
Februar/Anfang März 2019: Liebe Vogelfreunde, darf ich
mich vorstellen, ich bin
Ringo,
Ornithologe ist mein Beruf. Ich möchte euch die wundersame Welt der
Vögel etwas näher bringen, auch wenn ich persönlich nur ein sehr
entfernter Verwandter dieser Spezies.
Als Erstes möchte ich über die Familie von Peso berichten. Es ist dies
nämlich ein Andenkondor
(Vultur gryphus).
Der Kondor gehört zur Familie der Neuweltgeier, von denen es zwei Arten
gibt. Den Andenkondor und den kalifornischen Kondor (Gymnogyps
californianus). Sie unterscheiden sich hauptsächlich durch den Kragen.
Der
Andenkondor besitzt eine weisse Halskrause, der Kaliforische hat eine
schwarze. |
|
Wie der Name schon sagt, erstreckt sich das
Verbreitungsgebiet des Andenkonors
von Peru bis Feuerland. Er ist auch gleichzeitig das Wappentier
einiger südamerikanischer Staaten. Mehrere Flugzeuge, ein paar Autos,
zwei Fluglinien, eine Schrotflinte, eine gefloppte amerikanische Bombe,
ein Stripteaseclub, und sogar ein Drogenboss tragen seinen Namen. Wann
auch
immer auf einem Wochenmarkt eine Panflötengruppe anzutreffen ist, wird
das Lied "El Condor Paso" gespielt. |
|
Der Andencondor ist der grösste Geier der Welt. Bis zu
15 kg schwer
kann er werden, die Flügelspannweite ist mit 3,5 Metern
rekordverdächtig, seine Gesamtlänge wird mit 100 -120 cm angegeben und
er kann bis zu 80 Jahre alt werden. In freier Wildbahn wird er
durchschnittlich 40 Jahre alt. Seine Population in den Anden wird auf
etwa 10'000 geschätzt. Bis zu 7'000 Meter Höhe gleitet er durch die
Lüfte und blickt auf die Flugzeuge herab, und seine
Höchstgeschwindigkeit beträgt 55 Stundenkilometer. Und er ist auch ein
genügsamer Vogel, welcher bis zu 1,5 Monate ohne jegliche Nahrung
überlebt. |
|
Der Andenkondor wird mit 5 - 6 Jahren geschlechtsreif.
Die
Brutzeit beträgt 65 Tage und beide Partner sind für das Ei und die
Aufzucht verantwortlich. Nach 6 Monaten wird der Jungvogel flügge, ist
aber Nesthocker und wird von den Eltern 2 Jahre versorgt. Der
Kondor ist ein Aasfresser. Alpaka und Lamakadaver, aber auch tote Wale
von der Küste Chiles stehen auf dem Speiseplan. Es kommt aber auch vor,
dass sie mit heftigen Flügelschlägen versuchen Beute, wie Bergziegen
oder Schafe zum Absturz zu bringen. Von toten Bergsteigern bleibt
innert
wenigen Stunden kein Knochen mehr übrig. |
|
Am Ende seines Lebens fliegt er so hoch wie möglich
und geht in einen Sturzflug über, bei der er hohe Geschwindigkeit
erreicht. Er beendet sein Leben zerschmetternd an einer Bergwand. Diese
Tradition verfolgt der Kondor seit Jahrmillionen. Ein bemerkenswerter
Vogel. Bis nächsten Samstag, Euer Ringo |
Stofftiername  Text |